Neue Yoga-Kurse

Die nächsten Yoga-Kurse finden in Lich-Birklar im Dorfgemeinschaftshaus (DGH), Mittelstr. 24, zu folgenden Zeiten statt: Kurs 1: Montag, 18.00 – 19.30Uhr Kurs 2: Mittwoch, 18.00 – 19.30 Uhr Kursbeginn: Montag, den 16.10. und Mittwoch, den 18.10.2023. Termine montags: 16.10. 23.10., 30.10., 6.11., 13.11., 20.11., 27.11., 4.12., 11.12., 18.12. Termine mittwochs:…

→ Mehr

Über den Umgang mit der Angst

Tiefe Versunsicherung hat viele Menschen ergriffen und Angst ausgelöst. Wir alle kennen die Auslöser: Krieg, Klimawandel, die steigenden Preise, Corona, die Angst vor Armut. Da hilft es auch nichts, wenn Freunde uns mit einem „Das wird schon alles werden“ oder Ähnlichem zu beruhigen versuchen. Für den Moment kann uns die…

→ Mehr

Pilgerbrief, 6.3.2022

Liebe Mitpilgernde, eigentlich solltet Ihr längst Nachrichten von mir aus Spanien erhalten haben. Doch angesichts des Krieges in der Ukraine und besonders des Angriffs der russischen Armee auf ein Atomkraftwerk musste ich leider meine geplante Pilgerreise auf dem Jakobsweg in Katalonien absagen. Ich hätte die atomare Bedrohung, die über uns…

→ Mehr

Wirkungen von Yoga

Newsletter 17.4.2020 Die Wirkungen von Yoga „Schatz, bevor wir weiter reden, mach erst mal Yoga!“ Dieser süß-säuerliche Satz, während einer Auseinandersetzung gesprochen, zeigt die Ambivalenz von Wirkungen, die dem Yoga zugesprochenwerden.Vielleicht möchte der  Sprecher eine ganz andere Wirkung beiseiner angesprochenen Person sehen als diese selbst vom Yoga. Vielleicht kann oder…

→ Mehr

Yoga und Ethik

Newsletter, 3.April 2020 Thema: Die ethische Grundlage des Yoga Liebe Yogainteressierte, der indische Premierminister Narenda Modi animiert seine 1,3 Milliarden Landsleute dazu, sich während der strikten Ausgangsbeschränkungen wegen der Coronapandemie die Zeit mit Yoga zu vertreiben. Er selbst übt zweimal die Woche Yoga und schreibt auf Twitter: „Yoga zu praktizieren…

→ Mehr

Newsletter August 2019

Newsletter August 2019 Liebe Yoga-Interessierte, inspiriert von vielen bewegenden Erlebnissen kehre ich von meiner Pilgerreise auf dem spanischen Jakobsweg zurück. Sie führte mich an der ältesten menschlichen Wohnstätte Europas, der Höhle von Atapuerca bei Burgos vorbei, wo schon vor 1,3 Millionen Jahren unserer Vorfahren gelebt hatten. Immer wieder bin ich…

→ Mehr