Einführungsseminar“ Meditation in Theorie und Praxis“
Sa., 28.3.2020 von 10.00 – 17.00 Uhr
in Lich, Carl-Benz-Ring 5
In diesem Einführungssseminar möchte ich Fragen nachgehen wie: Was ist Meditation, was bewirkt sie, welche Meditation ist für mich angemessen? Welche Hindernisse gibt es auf dem Weg zu beachten?
Wir werden zusammen meditieren, verschiedene Meditationskonzepte kennenlernen und uns über die gemachten Erfahrungen austauschen.
Das Seminar richtet sich an Anfänger und an Interessierte mit Meditationserfahrung.
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Preis: 120,- Euro
Offene Seminare im Rahmen der Yoga-Lehrausbildung Mandala/Wetzlar:
21.3.2020
Seminar: Selbstwirksamkeit erfahren und Transfer in den Alltag
Yoga ist mehr als das Ausführen von Asanas. Mit Yoga können wir die Verbindung zu uns selbst spüren, die Verbindung zu unserer sozialen Umwelt und zur Natur sowie die Verbindung zum Kosmos und zur göttlichen Energie.
In dem Workshop möchte ich erfahrbar machen, wie wir durch eine besondere Art des Übens wichtige Grundlagen für ein nachhaltiges Leben im Einklang mit der Natur und für einen respektvollen Umgang miteinander legen und damit zu einem gesellschaftlichen Wandel in Richtung einer enkeltauglichen Welt beitragen können.
Leitung: Ulrich Fritsch
Kurs-Nr.: OSaY2/20
Termin: 21.3.2020
Zeit: 13.3. – 18.30
Kosten: 65.00 €
14.11.2020
Das Seminar richtet sich an Anfänger und Interessierte mit Meditationserfahrung.
Meditation stellt die Königsklasse des Yoga dar. Im Yoga-Unterricht jedoch wird sie häufig vernachlässigt. Zu Unrecht! Gerade in unserer heutigen Welt, in der der Mensch zum Anhängsel von Computern zu werden droht und immer mehr Firmen und Einrichtungen Interesse an unserem Unbewussten haben und dies zu manipulieren suchen, können wir mit Yoga-Meditation unsere Selbstständigkeit und Menschlichkeit erhalten.
In diesem Einführungsseminar möchte ich Fragen nachgehen wie: Was ist Meditation, was bewirkt sie, wie kann ich sinnvoll meditieren?
Welche Hindernisse gibt es auf diesem Weg zu beachten?
Wir werden nicht nur Meditationskonzepte kennenlernen, sondern immer wieder meditieren und uns über die gemachten Erfahrungen austauschen.
Bei Interesse ist geplant, das Seminar zu einer regelmäßigen, einmal im Jahr stattfindenden Meditationsweiterbildung auszubauen.
Kurs-Nr.: WMed20
Termin: 14.11.2020
Unterrichtszeiten: 10 – 17.00 Uhr
Weiterbildung über 8 UE
Kosten: 85 €
2 Workshops im Rahmen des 50jährigen Jubiläumskongresses des BDY in Berlin:
Sa., 24.6. 2017 von 9.30 – 11 Uhr und 15.00 – 16.30 Thema: GemeinwohlYoga-ein Weg zur Selbstermächtigung raus aus der Ohnmacht
Wochenendseminar:
Freitag, 9.3.2018 – Sonntag, 11.3.2018: GemeinwohlYoga-ein alter Erfahrungsweg mit neuen Möglichkeiten
Das Seminar wird im Rahmen des Weiterbildungsangebots des BDY in Bensheim/Bergstrasse angeboten, auch Nichtmitglieder des BDY sind herzlich willkommen.