Yoga-Kurse in Lich 2025 und 2026
- Kursbeginn des Montagskurses: 13.10.2025 und 2.2.2026
- Kursbeginn des Mittwochkurses: 15.10.2025 und 4.2.2026
Kurs 1: Montag 18.00 – 19.30 DGH Birklar, Mittelstr. 24, 35423 Lich-OT Birklar
Kurs 2: Mittwoch 18.00 – 19.30 DHG Birklar, Mittelstr. 24, 35423 Lich OT-Birklar
„Yoga – ein Weg vom Ich zum Du zum Wir“ lautet das übergeordnete Thema dieser Kurse. Jeder einzelne Mensch entwickelt sich nur durch das Du, durch die anderen Menschen seines sozialen Umfeldes. Das trifft sowohl auf die Entwicklung des Körpers, wie auch auf die Entwicklung des Geistes zu. Darüber hinaus sind wir Menschen eingebettet in eine Fülle von Wechselwirkungen mit zahlreichen anderen Lebewesen, von denen wir abhängig sind. Sie stellen Luft zum Atmen und Nahrung zum Essen bereit. Sie brauchen uns nicht – aber wir brauchen sie. Sie sind das Wir, das wir in Bescheidenheit zu entdecken haben. Auf welche Weise Yoga dazu einen Beitrag leisten kann, möchte ich mit Euch ausloten.
Der Montagskurs umfasst 10 Termine und kostet 135.- €.
Der Mittwochskurs umfasst 10 Termine und kostet 135.-€ .
Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
Meine Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert. Damit sind sie bezuschussungsfähig. Die gesetzlichen Krankenkassen zwischen 75.00 Euro und 120.00 Euro pro Kurs.
Der Raum ist 8 x 16 m=128 qm groß, kann gut belüftet werden und ermöglicht einen genügend großen Abstand für jede teilnehmende Person. Auch wenn keine Corona-Maßnahmen mehr gesetzlich vorgeschrieben sind, werde ich immer wieder während des Unterrichts lüften. Bitte bringen Sie ausreichend warme Kleidung, eine warme Decke, eine eigene Yogamatte und ein eigenes Sitzhörnchen mit (ggf. kann auch die eigene Isomatte zu einer Sitzunterstützung gerollt werden). Außerdem bitte ich darum, dass vor jedem Unterrichtstermin ein Selbsttest eigenverantwortlich durch geführt wird.
Das DGH inBirklar ist sehr gut an das Radwegenetz der Stadt Lich angeschlossen, sodass man mit dem Fahrrad von Lich, Langsdorf , Bettenhausen oder Muschenheim kommend keine Autostraße befahren muss. Vor dem Haus sind Parkplätze für Fahrräder und Autos vorhanden.
Die Kursgebühr wird vor Kursbeginn fällig, erst dann ist der Platz verbindlich reserviert.
Eine Probestunde ist kostenlos, bitte Termin ausmachen.
Falls Sie an einem Termin verhindert sind, können Sie die Stunde während der Kursdauer in dem anderen Kurs nachholen, falls der Kurs stattfindet. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (14 Personen) und bereits viele Plätze vorgemerkt sind, bitte ich um rechtzeitige Anmeldung.
Es ist mir ein Herzensanliegen, die Tiefendimension des Yoga anhand von Körperübungen, Atemübungen und Meditationsübungen erfahrbar zu machen. Damit möchte ich deutlich machen, welchen zentralen Beitrag die von mir vermittelte Art des Yoga-Übens für einen gelingenden gesellschaftlichen Wandel zu einer solidarischen und nachhaltig lebenden Gesellschaft leisten kann.
Anmeldung unter ulrich1.fritsch@posteo.de